- das Hilfsverb
- (Grammatik) - {auxiliary verb}
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Hilfsverb — Hilfszeitwort * * * Hịlfs|verb 〈[ vɛrb] n. 27; Gramm.〉 Verb, das zur Bildung der Zeitformen der übrigen Verben gebraucht wird: haben, sein, werden; Sy Hilfszeitwort; → Lexikon der Sprachlehre * * * Hịlfs|verb, das (Sprachwiss.): Verb, das zur… … Universal-Lexikon
Hilfsverb — Als Hilfsverb, auch Hilfszeitwort bezeichnet man in der Sprachwissenschaft bestimmte Verben, deren Funktion darin liegt, zusammen mit einem Vollverb eine bestimmte Tempus oder Modusform zu bilden. Dabei verschmelzen Hilfs und Vollverb zu einem… … Deutsch Wikipedia
Das Futur I und das Futur II — § 136. Das Futur I wird mit dem Hilfsverb werden im Präsens und dem Infinitiv I des entsprechenden Verbs gebildet. Das Futur II wird mit dem Hilfsverb werden im Präsens und dem Infinitiv II des entsprechenden Verbs gebildet. (Über die Bildung des … Deutsche Grammatik
Das Plusquamperfekt — § 134. Das Plusquamperfekt wird mit dem Hilfsverb haben bzw. sein im Präteritum und dem Partizip II des entsprechenden Verbs gebildet. Bei der Wahl des Hilfsverbs gelten die im vorausgehenden Paragraphen (§ 133) festgelegten Regeln. § 135. Bei… … Deutsche Grammatik
Das Perfekt — § 133. Das Perfekt wird mit dem Hilfsverb haben bzw. sein im Präsens und dem Partizip II des entsprechenden Verbs gebildet. (Über die Bildung des Partizips II s. § 183.) Die Wahl des Hilfsverbs hängt meist von der Bedeutung des Vollverbs ab. Die… … Deutsche Grammatik
Hilfsverb — Hịlfs·verb das; Ling; ein Verb, mit dem man z.B. die zusammengesetzten Zeiten und das Passiv eines Verbs bildet: ,,Haben , ,,sein und ,,werden sind im Deutschen Hilfsverben … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Passe Compose — Das Passé composé ist eine Zeitform der französischen Sprache, die in etwa dem deutschen Perfekt entspricht. Es ist die ganz überwiegende Perfektform der gesprochenen Sprache. In der Schriftsprache wird mitunter auch das passé simple benutzt.… … Deutsch Wikipedia
Passe compose — Das Passé composé ist eine Zeitform der französischen Sprache, die in etwa dem deutschen Perfekt entspricht. Es ist die ganz überwiegende Perfektform der gesprochenen Sprache. In der Schriftsprache wird mitunter auch das passé simple benutzt.… … Deutsch Wikipedia
Passé composé — Das Passé composé ist eine Zeitform der französischen Sprache, die in etwa dem deutschen Perfekt entspricht. Es ist die überwiegende Perfektform der gesprochenen Sprache. In der Schriftsprache wird mitunter auch das passé simple benutzt.… … Deutsch Wikipedia
Hilfszeitwort — Hilfsverb * * * Hịlfs|zeit|wort 〈n. 12u; Gramm.〉 = Hilfsverb * * * Hịlfs|zeit|wort, das: Hilfsverb. * * * Hilfszeitwort, das Hilfsverb. * * * Hịlfs|zeit|wort, das: Hilfsverb … Universal-Lexikon
Plus-que-parfait — Das Plusquamperfekt (wörtlich: mehr als vollendet, Abkürzung: PQP), auch vollendete Vergangenheit oder Vorvergangenheit genannt, ist ein Tempus. Es wird für den Zeitraum benutzt, der zeitlich vor einem Referenzpunkt in der Vergangenheit liegt,… … Deutsch Wikipedia